Die blue Entertainment AG, Maschinenstrasse 10, 8005 Zürich (nachfolgend «blue» oder «wir») bearbeitet im Rahmen seiner Dienstleistungen und Angebote im Geschäftsbereich «blue+» (Pay-TV, On Demand-Angebote, Online-Dienste etc.) Personendaten. blue ist stets bemüht, alle im Rahmen seiner Dienstleistungen und Angebote erhobenen und bearbeiteten Personendaten in Übereinstimmung mit den jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen über den Datenschutz zu bearbeiten und insbesondere die Vertraulichkeit solcher Daten zu gewährleisten.
Diese Datenschutzerklärung („Erklärung“) beschreibt die Art und Weise, wie wir Ihre Personendaten bearbeiten. Neben Dienstleistungen und Angeboten von blue, bei welchen explizit auf diese Erklärung verwiesen wird, findet diese auch Anwendung, wenn Sie unsere Online-Dienste (beispielsweise www.blueplus.ch, Swisscom blue Social Media Kanäle und Apps mit Swisscom blue Angeboten) nutzen, unser Kundencenter in Anspruch nehmen oder uns via Kontaktformular kontaktieren.
Personendaten sind alle Angaben und Informationen, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Dazu gehören neben (i) Ihren Kontaktdaten wie Name, Telefonnummer, Postadresse oder E-Mail-Adresse sowie weiteren Angaben, die Sie uns oder unseren Distributionspartnern beispielsweise bei der Registrierung, beim Bezug von Dienstleistungen oder Angeboten (beispielsweise beim Abschluss eines Abonnementsvertrages oder beim Kauf oder der Miete von On Demand-Angeboten) oder bei der Teilnahme an Gewinnspielen oder Umfragen und dergleichen mitteilen, unter Umständen (ii) auch die IP-Adresse, die wir bei Ihrem Besuch unserer Online-Dienste registrieren und mit weiteren Informationen wie die aufgerufenen Seiten und Reaktionen auf eingeblendete Angebote auf unseren Online-Diensten kombinieren, oder (iii) die bei der Nutzung unserer Dienstleistungen und Angeboten anfallenden (Nutzungs-)Daten etc.
Sofern Sie bereits Dienstleistungen oder Angebote von blue nutzen, bezieht sich diese Erklärung auch auf durch oder für blue in der Vergangenheit erhobene und bei blue bereits gespeicherte Personendaten von Ihnen, die wir mit inskünftig gesammelten Personendaten verknüpfen und bearbeiten können.
Für die Websites und Angebote Dritter wird keine Gewähr – insbesondere auch hinsichtlich der Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch die Betreiber solcher fremden Websites und Angebote – übernommen, unabhängig davon, ob solche auf die blue Online-Dienste verweisen oder ob von den blue Online-Diensten auf fremde Websites oder Angebote verwiesen wird. blue empfiehlt Ihnen die Prüfung der jeweiligen Datenschutzerklärungen, wenn Sie gegenüber fremden Websites und Angeboten persönliche Daten offenlegen.
blue erhebt, speichert und bearbeitet Personendaten soweit dies für die Verwaltung der Kundenbeziehung, die Erbringung seiner Dienstleistungen und Angebote oder Online-Dienste, die Abwicklung von Verträgen (beispielsweise Abonnementsverträge oder beim Kauf oder der Miete von Swisscom blue On Demand-Angeboten), die Rechnungstellung, die Beantwortung von Fragen und Anliegen, die Unterstützung bei technischen Angelegenheiten sowie die Evaluation, Verbesserung und Neuentwicklung von Dienstleistungen und Angeboten von blue, erforderlich oder nützlich ist. Zu diesen Zwecken kann blue auch Dienstleistungen von Dritten beziehen und Personendaten von diesen Dritten bearbeiten lassen.
Wir bearbeiten Ihre Personendaten für Marketingzwecke wie die allgemeine und personalisierte Kundenkommunikation, die allgemeine und personalisierte Anpassung der Dienstleistungen und Angebote sowie für Markt- und für Wettbewerbsanalysen von blue, der Entertainment Programm AG, Gesellschaften der Swisscom-Gruppe sowie ausgewählter Geschäftspartner.
3.1 Zu Marketingzwecken bearbeitete Daten
Von Ihnen im Rahmen der vertraglichen Beziehung bekanntgegebene Daten sowie Daten über Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen, Angebote und unserer Online-Dienste:
Von Dritten beschaffte Daten:
Bildung von Kundensegmenten und -profilen:
Damit wir Ihnen individualisierte, zielgerichtete und auf Ihre Kundenbedürfnisse besser abgestimmte Werbung oder Angebote unterbreiten können, sowie für Markt- und Wettbewerbsanalysen, erstellen wir Kundensegmente oder Kundenprofile. Dazu verknüpfen und analysieren wir die für unsere Marketingzwecke relevanten Daten. Zur Erstellung der Kundensegmente oder Kundenprofile können auch Daten aus Datenbeständen anderer Geschäftsbereiche von blue und der Entertainment Programm AG herangezogen werden und die erstellten Kundensegmente oder Kundenprofile können auch durch diese Geschäftsbereiche und die Entertainment Programm AG bearbeitet und für Marketingzwecke genutzt werden. Inhaberin der entsprechenden Datensammlung ist die blue Entertainment AG, Maschinenstrasse 10, 8005 Zürich.
3.2 Weitergabe von Personendaten an Dritte
Mit Ihrer Annahme dieser Erklärung erlauben Sie uns, Ihre für Marketingzwecke bearbeiteten Personendaten an die Entertainment Programm AG und Gesellschaften der Swisscom-Gruppe für deren eigene Nutzung zu Marketingzwecken sowie für Markt- und Wettbewerbsanalysen weiterzugeben.
blue kann über Sie bearbeitete Personendaten zudem für eigene Marketingzwecke an Dritte weitergeben, beispielsweise für Marktforschung und Wettbewerbsanalysen oder zur auftragsmässigen Durchführung von Marketingmassnahmen.
Mit Ihrer Annahme dieser Erklärung stimmen Sie zu, dass die vorgenannten Dritten Sie zu Marketingzwecken kontaktieren dürfen.
3.3 Benachrichtigungen
Sie haben jederzeit die Möglichkeit zu wählen, welche Benachrichtigungen (Angebote, Newsletter etc.) Sie von uns erhalten. In jeder Benachrichtigung befindet sich am unteren Ende der Nachricht ein Abmelde-Link. Über diesen können Sie Ihre entsprechenden Einstellungen vornehmen oder Ihre Präferenzen unserem Kundendienst mitteilen (siehe Ziff. 10 für die entsprechenden Kontaktinformationen).
Neben den in den vorstehenden Bestimmungen erläuterten Weitergaben können wir Ihre Personendaten bearbeiten und an Dritte weitergeben, wenn dies notwendig oder angemessen ist, um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten bzw. deren Einhaltung zu überprüfen und um Anfragen von zuständigen Behörden zu beantworten.
Zudem können wir Personendaten im Rahmen der Beauftragung von Inkasso-Dienstleistern oder zum Zweck der Prüfung der Kundenbonität bearbeiten und unseren Dienstleistern zugänglich machen.
Weiter können wir Personendaten im Zusammenhang mit Anzeichen der unrechtmässigen Benutzung von Dienstleistungen und Angeboten an Dritte weitergeben oder von Dritten beschaffen, sofern dies zur Erkennung, Verhinderung oder Beseitigung einer betrügerischen oder missbräuchlichen Verwendung von Dienstleistungen und Angeboten von blue oder Dritten geeignet ist.
blue ist zur Erbringung seiner Dienstleistungen und Angebote auch auf Produkte und Dienstleistungen von Herstellern und Lieferanten im Ausland angewiesen, die im Rahmen ihrer Auftragserfüllung, beispielsweise bei der Erbringung von Wartungsleistungen, aus dem Ausland auf Personendaten auf den Systemen von blue zugreifen können oder an ihrem Standort im Ausland bearbeiten.
Die im Rahmen unserer eigenen Werbe- und Marketingzwecke bearbeiteten Daten können im Auftragsverhältnis auf Servern von Dienstleistern im Ausland gespeichert und zur Gestaltung von Werbe- und Marketingkampagnen im Auftrag von blue bearbeitet werden.
Standorte von ausländischen Lieferanten und Dienstleistern können in den USA oder in anderen Ländern sein, in denen die geltenden Datenschutzgesetze ein tieferes Schutzniveau bieten als in der Schweiz. In diesem Fall stellen wir einen angemessenen Schutz gemäss den in der Schweiz geltenden Gesetzen sicher, indem wir beispielsweise mit den Empfängern sogenannte EU Model Clauses abschliessen. Dabei handelt es sich um eine Reihe von Vertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission eingeführt wurden, um Personendaten bei grenzüberschreitenden Transfers angemessenen Schutz zu bieten.
6.1 Was sind Cookies?
Auf den Websites von blue werden sogenannte Cookies eingesetzt. Das sind kleine Dateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Websites besuchen oder nutzen. Cookies speichern bestimmte Einstellungen über Ihren Browser und Daten über den Austausch mit der Website über Ihren Browser. Bei der Aktivierung eines Cookies wird diesem eine Identifikationsnummer (Cookie-ID) zugewiesen, über die Ihr Browser identifiziert wird und die im Cookie enthaltenen Angaben genutzt werden können.
Wir verwenden temporäre Session Cookies, die nach Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gelöscht werden.
Darüber hinaus verwenden wir auch permanente Cookies. Diese bleiben nach dem Ende der Browser-Sitzung auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert. Diese permanenten Cookies bleiben je nach Art des Cookies zwischen einem Monat und zehn Jahren auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeichert und werden nach Ablauf der programmierten Zeit automatisch deaktiviert.
6.2 Warum setzen wir Cookies ein?
Die von uns genutzten Cookies dienen dazu, diverse Funktionen unserer Websites zu ermöglichen. Cookies helfen zum Beispiel, Ihre Sprachvoreinstellungen oder einen Bestellvorgang von einem Pay-TV Abonnement über verschiedene Seiten einer Internet-Sitzung hinweg zu speichern.
Durch den Einsatz von Cookies können wir zudem das Nutzungsverhalten der Besucher auf unseren Websites erfassen und analysieren. Dadurch können wir unsere Websites nutzerfreundlicher und effektiver gestalten und Ihnen den Besuch auf unseren Websites so angenehm wie möglich machen. Zudem können wir Ihnen speziell auf Ihre Interessen abgestimmte Informationen auf den Websites anzeigen.
Wir verwenden Cookies auch, um unsere Werbung zu optimieren. Mit Cookies können wir Ihnen Werbung, besondere Dienstleistungen und Angebote präsentieren, die für Sie aufgrund Ihrer Nutzung unserer Websites besonders interessant sein könnten. Unser Ziel ist es dabei, unsere Websites für Sie so attraktiv wie möglich zu gestalten und Ihnen Werbung anzuzeigen, die Ihren mutmasslichen Interessengebieten entspricht.
6.3 Welche Daten werden erhoben?
Cookies erfassen Nutzungsinformationen, wie Datum und Uhrzeit des Abrufs unserer Websites, Name der besuchten Website, die IP-Adresse Ihres Endgeräts sowie das verwendete Betriebssystem. Cookies geben beispielsweise auch Auskunft darüber, von welcher Website aus Sie auf unsere Websites gekommen sind. Ebenso können wir mit Hilfe von Cookies nachvollziehen, zu welchen Themen Sie auf unseren Websites recherchieren.
6.4 Cookies und Pixel Tags von Drittanbietern
Die auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät gespeicherten Cookies oder entsprechende Technologien können auch von unabhängigen Dritten wie Werbepartnern oder Internet-Dienstleistern stammen.
Diese Cookies ermöglichen unseren Partnerunternehmen, Sie mit individualisierter Werbung anzusprechen und deren Wirkung zu messen.
Die Websites von blue können zudem sogenannte Pixel Tags enthalten. Pixel Tags sind 1×1 Pixel grosse Grafiken, die für das Tracking von Nutzerdaten auf Websites eingesetzt werden. Pixel Tags werden in erster Linie von Drittanbietern für statistische oder Marketingzwecke (primär zur Messung des Besucherverkehrs auf den vorgenannten Websites) verwendet.
Unsere Werbepartner erhalten lediglich Zugang zu Daten auf der Basis einer Identifikationsnummer (Cookie-ID / Pixel Tag-ID). Dabei handelt es sich um Online-Nutzungsinformationen wie unserer Website, die Sie besucht haben, und welche Inhalte Sie genutzt haben.
Um Aufschluss über die Nutzung unserer Internet-Seiten zu erhalten und unser Internet-Angebot zu verbessern, setzen wir Web Analyse-Tools ein. Diese Tools werden meistens von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt. In der Regel werden die zu diesem Zweck erhobenen Informationen über die Nutzung einer Internet-Seite durch den Einsatz von Cookies an den Server des Dritten übermittelt. Je nach Drittanbieter stehen diese Server im Ausland.
Wir setzen auf unseren Internet-Seiten auch sogenannte Re-Targeting-Technologien ein. Dadurch können wir Nutzer unserer Internet-Seiten auch auf Internet-Seiten von Dritten mit Werbung ansprechen. Die Einblendung von Werbeanzeigen auf Internet-Seiten erfolgt auf der Basis von Cookies in ihrem Browser, einer Cookie-ID und einer Analyse der vorgängigen Nutzung.
Drittanbieter: Adobe Analytics (Website-Analytik), Adobe Audience Manager (Werbung), Adobe Test & Target (Website-Optimierung) von Adobe Systems Inc. (345 Park Avenue, San Jose 95110-2704, CA, USA)
Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies und Pixel Tags automatisch. Sie können jedoch Ihren Browser anweisen, keine Cookies zu akzeptieren oder Sie jeweils anzufragen, bevor ein Cookie einer von Ihnen besuchten Website akzeptiert wird. Sie können auch Cookies auf Ihrem Computer oder mobilen Endgerät löschen, indem Sie die entsprechende Funktion Ihres Browsers benutzen. Die Anwendung von Pixel Tags lässt sich durch entsprechende Einstellungen in Ihrer Firewall deaktivieren oder durch den Einsatz entsprechender Browser-Plugins.
Falls Sie sich entschliessen, unsere Cookies oder die Cookies und Tools unserer Partnerunternehmen nicht zu akzeptieren, werden Sie auf unseren Websites gewisse Informationen nicht sehen und einige Funktionen, die Ihren Besuch verbessern sollen, nicht nutzen können.
Auf den Websites von blue verwenden wir sogenannte Social Plugins. Die Plugins sind anhand des Logos des jeweiligen sozialen Netzwerks erkennbar.
Wenn Sie das Icon eines Anbieters anklicken stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des Anbieters her. Der Inhalt des Plugins wird vom jeweiligen Anbieter direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Social Media Plattform des Anbieters eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins werden gewisse Informationen an den Anbieter übermittelt und von diesem gespeichert.
Sofern Sie kein Mitglied der entsprechenden sozialen Netzwerke sind, so besteht dennoch die Möglichkeit, dass diese über das Social Plugin Ihre IP-Adresse erfahren und speichern. Sind Sie bei einem der sozialen Netzwerke eingeloggt, kann der Anbieter den Besuch auf den blue Websites Ihrem persönlichen Profil im sozialen Netzwerk unmittelbar zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den «Auf Facebook posten»- oder den «Twittern»-Button betätigen, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server der Drittanbieter übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden ausserdem im fraglichen sozialen Netzwerk nach einer zusätzlichen Bestätigung veröffentlicht und dort Ihren Kontakten angezeigt. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Social Plugin Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der jeweiligen Anbieter.
Wenn Sie verhindern möchten, dass die über die blue Websites gesammelten Daten Ihrem persönlichen Profil in dem jeweiligen sozialen Netzwerk zugeordnet werden, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch auf den blue Websites beim entsprechenden sozialen Netzwerk ausloggen. Sie können das Laden der Plugins auch mit spezialisierten Add-ons für Ihren Browser wie beispielsweise «NoScript» (noscript.net) oder «Ghostery» (ghostery.com) komplett verhindern.
Bei Fragen oder Anliegen betreffend die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie uns wie folgt kontaktieren:
Adresse:
blue Entertainment Kundendienst
Müllerenstrasse 3
8604 Volketswil
Telefon: 044 947 87 87
E-Mail: kundendienst@blue.ch
Diese Erklärung kann nicht losgelöst von weiteren Vertragsverhältnissen mit blue (beispielsweise einem Abonnementsvertrag oder dem Kauf oder der Miete von Swisscom blue On Demand-Angeboten) gekündigt werden.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Erklärung jederzeit und nach unserem freien Ermessen abzuändern und zu ergänzen. Sofern wir diese Erklärung zu Ihrem Nachteil ändern, werden wir Sie vorgängig angemessen informieren und Ihre Zustimmung einholen. Ihre Zustimmung ist freiwillig. Falls Sie mit der entsprechenden Änderung oder Ergänzung nicht einverstanden sind, können Sie sich dieser widersetzen. Falls Sie sich nicht innerhalb der vorgängig bekanntgegebenen Frist widersetzen, gilt dies als Ihr Einverständnis zur entsprechenden Änderung oder Ergänzung.
blue Entertainment AG, Mai 2021